This blog is an archive of poetry from "U.S. Blues". All contents are (c) by the respective author or artist and/or the editors of this blog. Email us for any questions.
In terms of publication category, "U.S. Blues" is probably best described as a "zine", a small volume publication. 
In terms of content, it has poems and art, mostly "folk" (non-professional). 
As to its lifespan, we know it was started in 1992. The last year of publication has yet to be determined as we go through the material, we are probably talking 2 to 4 years.
Note for researchers and authors: We can provide full, large size PDFs for the set of zines we currently have. Contact us with details of the project. 
Posts with art only are marked with [art] in the post's title.
[Update 9 May 2013]
We decided to change the archive format. Starting with U.S. Blues #5, screenshots of the text content are all in a single post. The same is true for the corresponding art in a post with the marker tag [art]
[Update 20 May 2013] And we changed our mind again. Things were not moving fast enough, so we put one scan with art and poems in each post. If the page is too small on your screen, save the image to your local drive, then open it.
Terms of Service for users and entities in Germany only.
Neuregelung der Vergütung für unser Internetangebot ab 1. Januar 2013
krautlandnewseditor
 ist Inhaber der Rechte folgender Webseiten und Internetangebote.Inhaber
 der Rechte bedeutet, dass die Autoren bzw. Ersteller oder Pfleger der 
Angebote die Verwaltung der Rechte und die Geltendmachung von 
Nutzungsentgelten an krautlandnewseditor übertragen haben.
Die nachfolgende Aufstellung umfasst das Angebot zum 1. Januar 2013 und unterliegt dem Vorbehalt der Erweiterung.
Erweiterungen konnen auf Antrag kostenfrei erfragt werden unter der EMail-Adresse krautlandnewseditor@gmail.com.
Angebot zum Stichtag 1. Januar 2012:
http://www.krautlandnews.blogspot.com
http://www.sussenburger.com
Erweiterung des Angebots zum 12. April 2013:
http://wwww.usbluespoetry.blogspot.com
Die Angebote liegen in englischer Sprache und teilweise in deutscher Sprache vor.
Vergütungsregelung und gegenseitige Befreiung
Vergütungsansprüche
 werden nur für gewerbliche Nutzer geltend gemacht. Wer keine Beiträge, 
Gebühren oder auf Rechnungsbasis eingezogene Beträge einnimmt, ist 
automatisch befreit. Private Nutzer sind ebenfalls automatisch befreit. 
Kein Anspruch unsererseits gilt für den Fall, dass Leistungen, die der 
Nutzer dieser Seite privat oder gewerblich im Internet erbringt, 
kostenlos für uns sind. Mit anderen Worten, es besteht gegenseitige 
Befreiung: Sie verlangen nichts für Ihr Angebot, dann ist unseres für 
Sie stets kostenfrei (im Sinn des Gemeinwohls).
Firmen,
 Institutionen, Vereine oder andere Körperschaften sind zur Zahlung 
eines Jahresbeitrags in Höhe des Regelbeitrags für eine Wohnung nach den
 Sätzen des öffentlichrechtlichen Rundfunks der Bundesrepublik 
Deutschlands verpflichtet (zur Zeit Euro 17,98 pro Monat), wobei 
folgende Bemessungsgrenzen gelten.
Beträgt der Umsatz oder 
betragen die Gesamteinnahmen der Firma, Institution oder Körperschaft 
weniger als Euro 10 Millionen pro Kalenderjahr, besteht keine 
Vergeltungspflicht. Sind Umsatz und Gesamteinnahmen nicht identisch, 
gilt der kleinere der beiden Beträge.
Wenn eine Firma, 
Institution oder Körperschaft mit geringeren Umsatz- oder 
Einkommensgrenzen uns eine wie auch immer geartete Rechnung, Abmahnung 
oder sonstige Zahlungsaufforderung im Zusammenhang mit realen oder 
fiktiven Leistungen übermittelt, gilt die Befreiung zum Effektivdatum 
der Rechnung bzw. der Email etc. als aufgehoben.
Fälligkeit
Der
 Betrag wird unabhängig vom konkreten Seitenaufruf ab dem 1. Januar 2013
 fällig. Rechtsgrundlage sind die nutzungsunabhängigen Verträgde der 
GEMA (memory stick Gebühr unabhängig von der tatsächllichen Nutzung) 
sowie das nutzungsunabhängige Innternetangebot der deutschen 
öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Widerspruchsregelung
Mit
 Zugiff auf die Inhalte der Webseite erlöscht das Widerspruchsrecht 
nicht automatisch. Mit dem Aufruf der Webseite erkennt der Nutzer die 
vorliegenden Bedingungen an.
Widerspruchsfrist
Der
 Rechteinhaber räumt eine Widerspruchsfrist von neun Monaten ab dem 
Stichtag 1. Januar 2013 ein. Diese liegt erheblich über der gesetzlichen
 Pflicht für Internetgeschäfte. 
Widerspruchsverfahren
Eine EMail an krautlandnewseditor@gmail.com.wird vom Rechteinhaber als Widerspruch anerkannt. 
Das
 anschliessende Verfahren erfolgt in Absprache mit dem 
Widersprucheinlegenden oder, im Fall der Weigerung, auf dem Klageweg vor
 einem ordentlichen Gericht der Bundesrepublik Deutschland,
Datenschutz
Die
 oben genannten Webseiten und ggf. weitere Angebote speichern keinerlei 
personenbezogene Daten. Dienste Dritter, etwa Google, können 
Verbindungsdaten für Werbezwecke, d.h. zur Anzeige von 
Werbeeinblendungen, nutzen. krautlandnewseditor hat keinen Einfluss auf 
die Datenverarbeitung Dritter.

 
No comments:
Post a Comment